von Claudia | 29. August 2017 | Elvedengarten Weilheim
England 2007. Diese Blüten wecken intensiv Erinnerungen an meine erste Blumen-Fotoreise. Freunde hatten mich eingeladen und unsere letzte Station führte uns nach Cornwall. Auf dieser Reise erkundete ich neue Pflanzenenergien und entwickelte meine eigene Weise, sie zu...
von Claudia | 25. August 2017 | Elvedengarten Weilheim
Sie ist erfreulich und liebenswert, unsere Lobelie. Sie war ein Geschenk und ich bin sehr dankbar, dass sie bei uns im Weilheimer Energiegarten ist. Und das nicht nur, weil die Schnecken gnadenlos die hochgewachsene rote, winterharte Lobelie zu ihrer besonders...
von Claudia | 21. August 2017 | Elvedengarten Weilheim, Kulinarisches
Ich muss gestehen, Phlox berauscht mich etwas. Es sind seine leuchtenden Farben, mit denen er wochenlang gute Laune verbreitet; es sind seine Üppigkeit und schöne Blütenform; und dann natürlich sein Geschmack – ja, seine Blüten sind essbar! Dazu kommt dann auch...
von Claudia | 17. August 2017 | Elvedengarten Weilheim
Seit sie auf die andere Seite des Elvedengartens in Weilheim gewechselt ist, wuchs und wuchs diese Verbene. Dazu bekam sie eine Blütenpracht nach der anderen. Wie wundervoll, dass dieser neuen Standort nach drei Jahren nun auch fertig gestellt wurde, und sie ihren...
von Claudia | 13. August 2017 | Elvedengarten München, Kulinarisches
Sie waren einfach köstlich, die Johannisbeeren aus dem Münchner Elveden Energiegarten – Sigi hatte einen Crumble daraus gezaubert. Wirklich ein Gedicht! Einmal im Jahr, so haben wir angedacht, wird eine unserer Veranstaltungen im Münchner Garten stattfinden. Und...